Sie haben zum Beispiel das kürzlich stattgefundene Festival 22butterfly mitgestaltet. Dort plädierte einer der Referenten, Georg Wolfgang, CEO der Culturizer GmbH, dafür, „das Künstlerische“ zu nutzen, um mit relativ einfachen aber überraschenden Maßnahmen, den Culture Hacks, die Kultur im Unternehmen zu irritieren und dadurch weiter zu entwickeln. Eines seiner Beispiele waren die Geh-spräche, Spaziergänge von Teams, statt der üblichen Besprechungen. Diesen Culture Hack kann auch der und die Einzelne nutzen, sowohl für das Berufs- als auch Privatleben.
Am 10. September ist dafür wieder Gelegenheit: Künstler:innen und Coaches begleiten und inspirieren 4 bis 8 Teilnehmer:innen bei dieser eintägigen Erlebnisreise. Der spielerisch-dramaturgisch gestaltete Weg führt zu einem selbst und hilft bei der Standortbestimmung, beim Perspektivenwechsel, beim Wandel sowie bei der Findung eines Leitnarratives.
Die Wanderstrecke in der Umgebung von Linz ist physisch kaum belastend (Distanz: ca. 10 km, nur rd. 200 Höhenmeter). Die Wanderung stellt also keine hohen Anforderungen an die Fitness, aber die Inszenierung dieser Wanderung ist herausfordernd. Verschiedene Stationen sorgen für Inspiration und Irritation durch künstlerische Interventionen. Gehen in der Gruppe, dann individuelle Abschnitte für den inneren Dialog, dann one-to-one als Einzelner mit befragender Reisebegleitung.